Meet-up

Scrum jenseits der Software: Praxistipps für agile Hardware-Entwicklung

18. November 2025 um 11:00 – 12:00 | online

Scrum ist in der Softwareentwicklung groß geworden, hier sind Entwicklungszyklen im Bereich von wenigen Tagen oder Wochen möglich. Wer die Vorteile von agilen Ansätzen auch bei der Entwicklung von physischen Produkten nutzen möchte, steht zunächst vor der Frage: Was kann in einem Zeitraum von wenigen Wochen überhaupt Sinnvolles erreicht werden, wenn sich doch bisher viele Abläufe in der Produktentwicklung über mehrere Wochen und Monate ziehen? 

Joachim ist seit über zehn Jahren ausschließlich im Bereich der agilen Hardwareentwicklung tätig und hat Organisationen und Teams unter anderem bei der agilen Entwicklung von Steuergeräten, Brennstoffzellen, Halbleitern, Kompressoren, Motorkomponenten u. v. m. begleitet.

In diesem Meet-up stellt er seine besten Praxistipps für den erfolgreichen Einsatz von Scrum in der Hardwareentwicklung vor. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem Austausch unter allen Teilnehmenden zu diesem interessanten und wichtigen Thema. 

  • Erfolgsfaktoren für die Übertragung agiler Methoden auf die Hardwareentwicklung.
  • Praktische Tipps, um in kurzen Entwicklungszyklen schnell sinnvolle Ergebnisse zu erzielen.
  • Best Practices und Praxiserfahrungen aus über zehn Jahren agiler Hardwareprojekte.

Nimm online an unserem kostenfreien Meet-up teil und entdecke, wie Scrum Hardwareprojekte effizienter, praxisnah und in kurzen Zyklen voranbringt.

Joachim Pfeffer
Geschäftsführer | peppair GmbH
  • 11:00 Check-in
  • 11:05 Begrüßung
  • 11:10 Vortrag
  • 11:40 Gemeinsame Diskussion

Christina Scriba
Projekt- & Konferenzmanagerin

+49 341 23822965 
scriba@summit-community.de