
Tech-Festival für Softwareentwicklung
LEIPZIG | 02. JUNI 2026
Call for Presentations
Reiche bis zum 14. Dezember 2025 deinen Beitrag für die CodeBuzz 2026 ein.
Das Festival vernetzt die lokale Tech-Community, treibt Innovationen voran und zieht Talente an. CodeBuzz überzeugt sowohl durch seine Inhalte als auch durch sein einzigartiges Community-Feeling. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen, Institutionen und führenden Köpfen der Tech-Szene schaffen wir eine Plattform, die für die Teilnehmer:innen wie für die Speaker und Unterstützer:innen von großem Wert ist. Das Tech-Festival setzt eine strategisch wichtige Initiative, um die Region Leipzig als Entwicklungszentrum für die IT-Branche zu stärken.
Das sind unsere Themen
Das sind unsere Formate
- Vortrag (35 Min.): Dein Deep Dive in ein Thema mit Raum für Q&A.
- Interaktive Session (125 Min.): Hands-on-Format, in dem Teilnehmer:innen direkt etwas ausprobieren.
- TED-Style Talk (20 Min.): Inspirierender Impulsvortrag im Storytelling-Format. Persönliche Erfahrungen, Visionen oder ungewöhnliche Perspektiven stehen im Vordergrund, weniger der technische Tiefgang.
- Tech Science Fair: Ähnlich einer Ausstellung oder Demo-Area. Du präsentierst deinen Prototypen, ein Open-Source-Projekt oder ein spannendes Experiment. Teilnehmer:innen können von Stand zu Stand gehen, direkt ausprobieren, Fragen stellen und in den Austausch gehen.
Das Auswahlverfahren
Die Qualität einer Veranstaltung wie der CodeBuzz steht und fällt mit dem Veranstaltungsprogramm. Daher liegt der Fokus bei der Zusammenstellung der Agenda auf der fachlichen Auswahl der eingereichten Vorträge. Hierbei wird das Team der CodeBuzz von einem renommierten Agenda Board unterstützt, das über eine ausgewiesene Expertise verfügt.
Alle ausgewählten Speaker der CodeBuzz 2026 erhalten kostenfreien Zugang zur Veranstaltung.
Das Agenda Board
Steffen Herndl Exxeta AG
Jörg Neumann NeoGeeks GmbH
Karim Rakia adesso SE
Alexander Rampp Xitaso GmbH
Björn Seebeck HEC GmbH
Prof. Dr. Norbert Siegmund Universität Leipzig
Die Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen.
Analyst:innen | CTOs | Data Scientists | DevOps | Entwickler:innen | Geschäftsführer:innen | IT-Manager:innen | IT-Projektleiter:innen | Nachwuchs-Entwickler:innen | Softwarearchitekt:innen | Startups und Gründer:innen | Student:innen | Systemadministrator:innen | Team Leads | Tester:innen | UX/UI-Designer:innen

Hi, ich bin Christina
Event- und Projektmanagerin
+49 341 23822965
scriba@summit-community.de