Speaker

TACON 2025

Das Testen von Software entwickelt sich rasant weiter. Es geht nicht mehr nur um die Ausführung von Testfällen, sondern um die Beeinflussung der Softwarequalität in jeder Phase. Die Zeiten des Rumklickens sind vorbei. Testen und Qualität sind heute ganzheitliche Themen – ohne sie geht es nicht mehr. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wird Testautomatisierung bald von KI übernommen? Wie verändert sich unsere Rolle als Tester, Testautomatisierer oder Quality Engineers? In dieser Keynote beleuchtet Richrad die aktuellen Entwicklungen in der Softwareentwicklung und fokussiert dabei auf zentrale Trends, die unsere  Branche nachhaltig verändern:   

  • Der Wandel und die Wellen populärer Testautomationswerkzeuge: Testwerkzeuge haben sich in Mustern entwickelt. Die Platzhirsche, die vor ein paar Jahren die alten TA-Tools abgelöst haben, wandern selbst jetzt ins Archiv und werden durch neue Werkzeuge ersetzt. Wie können wir  sicherstellen, dass unsere Teststrategie nicht von kurzfristigen Trends abhängt?   
  • Der  Einfluss von KI auf Entwicklung, Test und Testautomatisierung: KI  und  Machine Learning ermöglichen heute selbstlernende Tests, automatische Fehleranalyse und eine adaptive Teststrategie. Beispiele wie ChatGPT-gestützte Testfallerstellung oder KI-gestützte Flaky-Test-Erkennung zeigen das Potenzial – sind aber erst der Anfang,   die großen Themen kommen noch.   
  • Die  Zukunft der TA-Agents – von Automatisierung zu Autonomie: Während  traditionelle Testautomatisierung nur das wiederholt, was wir ihr vorgeben, wird die nächste Generation neuer „Test-Automation-Agents“ selbstständige Fehlererkennung, Exploratives Testen und dynamischer Testfallerstellung bewerkstelligen. 

Die Transformation von Testautomatisierung zur Qualitätsautomatisierung: Testautomatisierung wird immer mehr zur Qualitätsautomatisierung. Automatisierung bedeutet nicht mehr nur „Testfälle schneller ausführen“, sondern „Qualität aktiv mitgestalten“.  Shift-Left, Shift-Right, DevOps, Chaos Engineering und Observability sorgen für  eine neue Testkultur.


Richard Seidl
Software Testing Experte, Keynote Speaker & Podcast Host 
Richard Seidl Consulting GmbH

In einem sich stetig wandelnden Finanzumfeld hat die Raiffeisen Bank International (RBI) das Agile Engineering Maturity Model (AEMM) entwickelt, um die ingenieurtechnischen Fähigkeiten ihrer agilen Teams zu bewerten und zu verbessern. Das AEMM entstand als Teil einer umfassenden agilen Transformation im Jahr 2014 und wurde als Antwort auf erhebliche Unterschiede in den technischen Praktiken der Teams, insbesondere im Bereich Testing und Testautomatisierung, geschaffen. Dieses Modell, das von Branchenstandards wie TPI NEXT® und TMMi inspiriert wurde, hat sich als entscheidend erwiesen, um Stärken, Lücken und maßgeschneiderte Verbesserungsmaßnahmen in 27 Kategorien, darunter CI/CD, DevOps und Testautomatisierung, zu identifizieren. Dieser Vortrag wird Einblicke in die Entwicklung und Verfeinerung des AEMM, die realen Herausforderungen bei den Bewertungen und die praktischen Ergebnisse für Teams und das Management geben. Wichtige Themen umfassen die Förderung des Whole-Team-Ansatzes, die Integration der Testautomatisierung in CI/CD-Pipelines und den Umgang mit defensiven Verhaltensweisen während der Bewertungen. Die Teilnehmer werden erfahren, wie der strukturierte Ansatz der RBI als Blaupause dienen kann, um die Testreife zu steigern, technische Praktiken zu verbessern und nachhaltige Qualität in der agilen Entwicklung zu fördern.


Rudolf Groetz
Guild Lead Engineering
(Test & Test Automation) |
Raiffeisen Bank International AG
Guest Lecturer | University of Applied Sciences BFI Vienna

Andrej Nod
TAE und Software Developer
imbus Rheinland GmbH
Andrej Thiele
Senior IT Consultant
Conciso GmbH
Björn Scherer
Lead Test Engineer
CosmosDirekt
Daniel Horn
Principal IT Consultant
accompio Group | Professional Solutions
Daniel Kirchner
Software Developer
UBS Hainer
Dehla Sokenou
Test- und Qualitätsmanagerin
WPS – Workplace Solutions
Dirk Schweier
Freiberufler
Performanz.Test.Beratung
Fabian Streitel
Quality Expert
CQSE GmbH
Georg Haupt
Quality Evangelist
oose eG
Ivaylo Brüssow
Test Automation Manager
Provinzial Versicherung AG
jan Goebeler
Manager
findic gmbh
Jan Jürjens
Director Research Projects
Fraunhofer ISST & Univ. Koblenz
Jonas Menesklou
CEO & Co-Founder
askui GmbH
Lilia Gargouri
Leiterin Qualitätssicherung
mgm technology partners
Marcel Just
Product Owner
Cosmosdirekt
Max Jung
Freiberufler
Nils Röttger
Managing Software Quality Consultant
imbus AG
Patrick Meuth
Testmanager
CARIAD SE
René Matthäi
Referent IT
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Serdal Bilir
Accessibility Expert
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Stefan Elfgen
Business Requirement Engineer | IT-Testmanager
AXA Konzern AG
Umar Usman Kahn
Lead Quality Engineer
Deutsche Bahn Fernverkehr AG
Valentin Dallmeier
Gründer
Testfabrik Consulting + Solutions AG

Yvonne Kiepert
Team Lead Conferences & Training

+49 341 23822 954 
kiepert@summit-community.de