Agil trifft Hierarchie: Warum klassische Führung mehr kann, als wir denken

In vielen Organisationen stoßen agile Teams auf Führungskräfte, die in klassischen Mustern denken und handeln. Diese Verhaltensweisen gelten oft als hinderlich für agile Transformationen. Doch was, wenn diese Muster funktionale Antworten auf bestehende organisationale Strukturen sind?

In unserem 100-minütigen Workshop laden wir erfahrene Teamentwickler:innen, Agile Coaches und Führungskräfte ein, traditionelles Managementverhalten neu zu betrachten. Anhand realer Fallbeispiele analysieren wir gemeinsam:

  • Welche Funktionen erfüllen klassische Führungsmuster wie Hierarchien oder Kontrolle?
  • Welche Herausforderungen entstehen daraus auf Teamebene?
  • Wie könnten alternative, agile Verhaltensweisen aussehen, die denselben Nutzen stiften?
  • Mit wem und wie können diese neuen Muster etabliert werden?

Ein zentrales Werkzeug unseres Workshops ist die von uns entwickelte Culture Clash Card. Sie unterstützt dabei, die unterschiedlichen Perspektiven von agilen Teams und traditionellem Management sichtbar zu machen und fördert den Dialog auf Augenhöhe.

Der Workshop basiert auf der Erkenntnis, dass individuelles Verhalten oft weniger durch Persönlichkeit, sondern vielmehr durch die Funktion innerhalb des organisatorischen Systems geprägt ist. Durch die Anwendung von Liberating Structures und interaktiven Methoden schaffen wir einen Raum für Reflexion und Entwicklung.

Key Takeaways:

  • Teilnehmende erkennen den funktionalen Nutzen klassischer Führungsmuster.
  • Sie entwickeln alternative Verhaltensweisen, die sowohl den organisationalen Anforderungen gerecht werden als auch agile Prinzipien unterstützen.
  • Die Culture Clash Card wird als praktisches Tool vorgestellt und angewendet.
  • Es entsteht ein tieferes Verständnis für systemische Dynamiken und deren Einfluss auf Führung und Zusammenarbeit.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Brücken zwischen klassischem Management und agiler Praxis bauen möchten und dabei nach nachhaltigen, systemisch fundierten Lösungen suchen.

  • Klassische Führungsmuster als funktionale Reaktionen auf organisatorische Kontexte verstehen
  • Mit der Culture Clash Card alternative, agile Verhaltensweisen entwickeln
  • Systemische Dynamiken erkennen und nachhaltige Veränderungen initiieren

Erfahrene Teamentwickler:innen, Agile Coaches, Führungskräfte

Jonathan Frankenberger
BettercallPaul GmbH
Jutta Bechtloff
BettercallPaul GmbH

Alexander Bertler
Event- und Projektmanager

+49 341 23822 959 
bertler@summit-community.de