
Event Info
Modern RE 2026
Modern RE – Die Konferenz für
Anforderungsmanagement & Business-Analyse
Seit 2017 hat sich die Modern RE als etablierte Fachkonferenz für Requirements Engineering und Business-Analyse im deutschsprachigen Raum bewährt. Sie bringt Fachleute aus verschiedenen Branchen zusammen und bietet eine Plattform für den Austausch neuester Trends, agiler Methoden und bewährter Best Practices.
Auf der Modern RE treffen sich Expert:innen und Praktiker:innen aus den Bereichen IT & Softwareentwicklung, Versicherungen & Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Industrie, Automobil, Handel, Logistik und öffentlicher Verwaltung, um innovative Lösungen zu diskutieren und die Zukunft des Requirements Engineering aktiv mitzugestalten.

Unsere Schwerpunkte:
Requirements Engineering für
KI- und Machine-Learning-Projekte |
Business-Analyse | Agile Ansätze | Qualitätsmanagement
- Künstliche Intelligenz & Automatisierung im Anforderungsmanagement: Welche Rolle spielen KI-gestützte Tools und Automatisierung, um Effizienz und Qualität im Requirements Engineering zu steigern?
- Agile & klassische Ansätze im Requirements Engineering: Wie lassen sich agile und klassische Methoden effektiv kombinieren, um den steigenden Anforderungen an Software- und Systementwicklung gerecht zu werden?
- User Experience & kundenorientierte Anforderungsanalyse: Wie können Unternehmen Anforderungen so erfassen, dass sie nicht nur technisch umsetzbar, sondern auch optimal auf Nutzerbedürfnisse abgestimmt sind?
- Regulatorische Anforderungen & Compliance im digitalen Zeitalter: Wie lassen sich komplexe regulatorische Vorgaben effizient in den Anforderungsprozess integrieren?
- Kommunikation & Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT: Welche Methoden und Werkzeuge verbessern die Zusammenarbeit zwischen Business-Teams, IT-Abteilungen und externen Partnern?

Unsere Eventlocation:
Leipziger Foren
Konferenzetage 5. OG
Hainstraße 16 | 04109 Leipzig
Eckdaten der Konferenz im Überblick
- 28. September 2026 – Workshoptag:
Von 09.00 bis 17.00 Uhr - 29. September 2026 – 1. Konferenztag:
Von 09.00 bis vrstl. 17.30 Uhr, Abendveranstaltung ab 19.00 Uhr - 30. September 2026 – 2. Konferenztag:
Von 09.00 bis vrstl. 16.30 Uhr
Im Ticketpreis enthalten:
+ Zugang zu allen Vorträgen, interaktiven Sessions und den Serious Games
+ Inspirierende Keynotes von Branchenexpert:innen
+ Hochwertige Verpflegung während der Konferenztage
+ Gelegenheiten zum Networking mit führenden Köpfen der Branche
Workshops:
Die Workshops können unabhängig von der Konferenz gebucht werden und bieten praxisnahe Einblicke in spezifische Themen des Requirements Engineering.
Nutze die Gelegenheit, dich mit den führenden Expert:innen auszutauschen und die Zukunft des Anforderungsmanagements mitzugestalten!
